Auch in Corona-Zeiten sind wir für Sie und Ihre Fragen erreichbar!

Telefonisch, über Email und für persönliche Einzelberatungen nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.

Wenn Sie Interesse an einem Einführungsseminar haben melden Sie sich bitte per Email an. Wir ermöglichen ab 3 Anmeldungen in kleinem Kreis unter Einhaltung der Abstandsregelungen Präsenzveranstaltungen durchzuführen.


Eine Übersicht der bereits stattgefundenen Veranstaltungen finden Sie hier →

Fortbildungen für Ehrenamtliche
Rechtliche Betreuerinnen und Betreuer

14.03.2023 | Thema: Die Berichte an das Betreuungsgericht

Wir erläutern was wichtig ist bei der Erstellung von Anfangsbericht, Jahresbericht,
Vermögensverzeichnung & Co. und gehen gemeinsam die neuen Formulare durch


16.05.2023 | Thema: …Demenz.., Referentin angefragt


10.10.2023 | Thema: Der AWO Betreuungsverein unterstützt Ihr ehrenamtliches Engagement.
Welche Papiere benötige ich für meine Betreuerbestellung?

Wir informieren Sie wie die Vereinbarung nach §§ 5, 15, 22 BtOG zwischen der/dem Ehrenamtliche(n)  Betreuer(in)
und Ihrem Betreuungsverein Ihnen kontinuierliche, kostenfreie Beratung, Fortbildung und Unterstützung sichert


12.12.2013 | Thema: Wer macht was im Pflegeheim? Referentin angefragt

Ihr Betreute/Ihr Betreuter lebt im Pflegeheim und Sie möchten erfahren welche Aufgaben die Heimleitung,
die Pflegedienstleitung, das Pflegepersonal oder die Verwaltung jeweils wahrnimmt?

Wer ist für welches Anliegen die/der richtige Ansprechpartner(in)?

Wir geben Informationen zur Struktur und Organisation einer Heimeinrichtung.


Weitere Referenten gesucht zum Thema „Der Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen“