• AWO
    • Stellenangebote
    • Unsere Grundsätze, unsere Werte
    • Termine & Aktuelles
    • Bouteak
    • Teilhabeberatung (EUTB)
    • Geschichte und Entwicklung
    • Ortsvereine
      • Bremervörde
      • Gnarrenburg/Karlshöfen
      • Hesedorf
      • Scheeßel
      • Sottrum
      • Visselhövede
      • Zeven
    • Duales Studium bei der AWO!
    • Mitgliedschaft
    • Unser Spendenkonto
    • Downloads
    • Sitemap
  • Betreuungsverein
    • Rechtliche Betreuung als Ehrenamt
    • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
    • Betreuer/innen & Ansprechpartner
    • Einführungsseminare
    • Gesprächskreise
    • Einzelberatung
    • AWO Fachseminar für Betreuungsrecht
    • Inhouse-Seminare für soziale Einrichtungen
    • Entstehungsgeschichte
  • Soziale Dienste
    • Kulturen-Mobil
      • Pressestimmen
      • Veranstaltungshinweise
      • Veranstaltungsrückblicke
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Verlauf einer Hilfegewährung
      • Angebote für junge Straffällige
      • Vollzeitpflegeverhältnisse
    • Kontaktpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Zusatzangebote
  • Reif für die Kur?
  • AWO bewegt
    • ...fit durchs Leben
    • Kursübersicht
  • Schwangeren-Beratung
  • Alltagsbegleitung
    • Kurse für zus. Betreuungsleistungen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartnerinnen
    • Adressen
  • Login
AWO Kreisverband Rotenburg/Wümme e.V.
  • AWO
    • Stellenangebote
    • Unsere Grundsätze, unsere Werte
    • Termine & Aktuelles
    • Bouteak
    • Teilhabeberatung (EUTB)
    • Geschichte und Entwicklung
    • Ortsvereine
      • Bremervörde
      • Gnarrenburg/Karlshöfen
      • Hesedorf
      • Scheeßel
      • Sottrum
      • Visselhövede
      • Zeven
    • Duales Studium bei der AWO!
    • Mitgliedschaft
    • Unser Spendenkonto
    • Downloads
    • Sitemap
  • Betreuungsverein
    • Rechtliche Betreuung als Ehrenamt
    • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
    • Betreuer/innen & Ansprechpartner
    • Einführungsseminare
    • Gesprächskreise
    • Einzelberatung
    • AWO Fachseminar für Betreuungsrecht
    • Inhouse-Seminare für soziale Einrichtungen
    • Entstehungsgeschichte
  • Soziale Dienste
    • Kulturen-Mobil
      • Pressestimmen
      • Veranstaltungshinweise
      • Veranstaltungsrückblicke
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Verlauf einer Hilfegewährung
      • Angebote für junge Straffällige
      • Vollzeitpflegeverhältnisse
    • Kontaktpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Zusatzangebote
  • Reif für die Kur?
  • AWO bewegt
    • ...fit durchs Leben
    • Kursübersicht
  • Schwangeren-Beratung
  • Alltagsbegleitung
    • Kurse für zus. Betreuungsleistungen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartnerinnen
    • Adressen
  • Aktuelle Seite:
  • Startseite
  • Betreuungsverein
  • Gesprächskreise

Gesprächskreise: Hilfe für Helfer*innen

gespraechskreisAlles Wichtige im Überblick:

Wir freuen uns auf alle, die als ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen tätig sind, oder es werden möchten.


Der monatliche Gesprächskreis für Rechtliche Betreuung im Ehrenamt findet jeden ersten Dienstag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr bis auf Weiteres online über "zoom" statt.

Interessent*innen können sich bei Regine Pahnke per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Der Link zum Zoom-Meeting-Gesprächskreis wird dann zugesandt. Die Veranstaltung kann ab drei Teilnehmer*innen angeboten werden.

In der Regel behandeln wir monatlich folgende Themen:

  • Erfahrungsaustausch zwischen rechtlichen Betreuern
  • Beratung und Unterstützung für Ihre Betreuertätigkeit
  • Praktische Arbeitshilfen, Konkrete Hilfestellungen
  • Kurzvorträge von Referenten zu relevanten Themen (Wünsche und Anregungen sind willkommen)

Die nächsten Termine sind, dienstags von 18.00 bis 20.00 Uhr:

  • 06.12.2022 - Betreuungsrechtsreform 01.01.2023 - Teil 2
  • 03.01.2023 - der Gesprächskreis fällt leider aus
  • 07.02.2023 - der Gesprächskreis findet online via Zoom statt.
    Den Einladungslink erhalten Sie auf Anfrage von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

...

Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen und Gedanken. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Filter

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

AWO BTV Logo schmal

Weitere Informationen

Die Veranstaltungen sind in der Regel kostenlos.

Anmeldungen bitte an:

Regine Pahnke
Telefon 04261 8164780
Email r.pahnke@awo-row.de

Nützliche Formulare und Flyer als PDF-Download!

pdfInfoflyer Rechtliche Betreuung

pdfInfoflyer Arbeiterwohlfahrt

→ Arbeitshilfe für "ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer" ¹

Hinweis: Die mit ¹ gekennzeichneten Downloads wurden uns vom Niedersächsischen Justizministerium zur Verfügung gestellt.

© 2021 AWO Kreisverband Rotenburg/Wümme e.V.
| Lange Straße 36 | 27404 Zeven | Telefon: 0 42 81 - 717 32 30 | Fax: 0 42 81 - 717 32 29
| Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!| Sitemap | Impressum | Datenschutz | its a mouse sign

↑
×

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?