Wir beraten in Konflikt- und Problemsituationen bei Schwangerschaften

Die AWO (Arbeiterwohlfahrt) im Landkreis Rotenburg/Wümme e.V. erweitert ihr Angebot um die Schwangerenberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung. Seit dem 01.12.2016 können Sie sich bei der AWO zu Fragen in Bezug auf eine Schwangerschaft beraten lassen.

  • In Fragen und Unsicherheiten zur neuen Lebenssituation
  • Fragen zum Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld
  • Finanzielle Möglichkeiten vor und nach der Geburt
  • Zu Anträgen an die Stiftung »Mutter und Kind«
  • Zu Fragen bezüglich Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zu frühen Hilfen und Unterstützungsangeboten für Eltern

Wenn Sie ungewollt schwanger geworden sind, sich mit der Schwangerschaft große Probleme ergeben, können Sie sich bei uns beraten lassen. Wir führen die gesetzlich vorgeschriebenen Beratung vor einem Schwangerschaftsabbruch gemäß §§ 5 und 6 Schwangerschaftskonfliktgesetz durch.

  • Wir besprechen mit Ihnen Ihre Konfliktsituation
  • Wir beraten Sie über mögliche Hilfen
  • Wir informieren Sie über alle Fragen und Aspekte, die einen Schwangerschaftsabbruch betreffen
  • Wir bieten Ihnen weitergehende Beratung an, unabhängig von Ihrer Entscheidung
  • Wir beraten zum Thema »vertrauliche Geburt« und ähnliche Angebote

Sie erhalten von uns eine Beratungsbescheinigung. Die Beratungen erfolgen unter Einhaltung der Schweigepflicht, auf Wunsch auch anonym.

Unsere Sprechstunden sind:

montags: 9.00  – 12.00 Uhr
dienstags: 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
mittwochs: 15.00 – 18.00 Uhr
donnerstags: 9.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr
freitags: 9.00 – 14.00 Uhr

Die Sprechzeiten finden in unserer Geschäftsstelle in Zeven, Lange Straße 36 (der Eingang ist hinter dem Haus über die Kirchhofsallee zu erreichen), statt. Bei Bedarf können auch Termine in unseren Büros in Bremervörde und Rotenburg vereinbart werden.

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarungen.

Telefonnummer: 04281 7173230