Schulungen & Kurse für zusätzliche Betreuungsleistungen
1-Tagesseminar bei der AWO Zeven
Gedächtnistraining durch Bewegung
Körperliche Aktivität fördert das Denken und weckt Erinnerungen. Bewegung trainiert nicht nur die Muskeln und das Herz-Kreislaufsystem sondern auch den Kopf. Die Wissenschaft bestätigt heute, dass eine gezielte körperliche Aktivierung auch immer gleichzeitig die Leistungsfähigkeit des Gehirns fördert.
So kann Bewegung den Funktionsverlust des Denkorgans im höheren Alter aufhalten und bei Demenzerkrankten vorhandene Ressourcen stärken. Aktuelle Studien belegen mittlerweile, dass regelmäßige Bewegung das Risiko senkt im Alter an Demenz zu erkranken.
Das Potenzial der Beweglichkeit
Wer sich bis ins hohe Alter regelmäßig bewegt erhält nicht nur seine Muskelkraft und Beweglichkeit sondern bleibt geistig fit. Dieses Wissen macht sich diese Schulung zunutze und vermittelt Ihnen praktische Tipps und Anregungen für Übungsstunden mit hochaltrigen Menschen und Demenzerkrankten, die von den positiven Wirkungen von Bewegung auf das Gehirn profitieren.
Inhalte:
- Einführung ins Thema
- Trainingseffekte
- Basisübungen
- Parcours
- Partnerübungen
- Geräte Materialien
- Modellstunden
- Das Gehirn und Veränderungen im Alter
- Besonderheiten bei Demenzerkrankung
- Die Wirkung von Bewegung auf das Gehirn
- Bewegung, Stimulation, Erinnern und Lernen
- Psychomotorische Aktivierung
- Koordinationstraining für den Kopf
Ziele:
- Demenz verstehen
- Den Alltag gestalten
- Alltagsaktivitäten ausführen können
- Die individuelle Handlungskompetenz steigern
- Sich selbst und den Körper wahrnehmen („Ich-Kompetenz“)
- Ressourcenstärkung bei bereits vorhandenen Einschränkungen der körperlichen und geistigen Funktionsfähigkeit
- Eine Verbindung von Bewegung mit psychischem Erleben, Wahrnehmung und Verhalten herstellen
Termin: Wird noch bekannt gegeben
Dauer: 10:00 - 17:00 Uhr (8 Ustd.)
Kosten: 80,- €
Ort: AWO Zeven, Lange Straße 36, 27404 Zeven
Telefon: 04281 / 717 32 30
Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich,
bitte melden Sie sich direkt bei der AWO an.