• AWO
    • Stellenangebote
    • Unsere Grundsätze, unsere Werte
    • Termine & Aktuelles
    • Bouteak
    • Teilhabeberatung (EUTB)
    • Geschichte und Entwicklung
    • Ortsvereine
      • Bremervörde
      • Gnarrenburg/Karlshöfen
      • Hesedorf
      • Scheeßel
      • Sottrum
      • Visselhövede
      • Zeven
    • Duales Studium bei der AWO!
    • Mitgliedschaft
    • Unser Spendenkonto
    • Downloads
    • Sitemap
  • Betreuungsverein
    • Rechtliche Betreuung als Ehrenamt
    • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
    • Betreuer/innen & Ansprechpartner
    • Einführungsseminare
    • Gesprächskreise
    • Einzelberatung
    • AWO Fachseminar für Betreuungsrecht
    • Inhouse-Seminare für soziale Einrichtungen
    • Entstehungsgeschichte
  • Soziale Dienste
    • Kulturen-Mobil
      • Pressestimmen
      • Veranstaltungshinweise
      • Veranstaltungsrückblicke
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Verlauf einer Hilfegewährung
      • Angebote für junge Straffällige
      • Vollzeitpflegeverhältnisse
    • Kontaktpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Zusatzangebote
  • Reif für die Kur?
  • AWO bewegt
    • ...fit durchs Leben
    • Kursübersicht
  • Schwangeren-Beratung
  • Alltagsbegleitung
    • Kurse für zus. Betreuungsleistungen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartnerinnen
    • Adressen
  • Login
AWO Kreisverband Rotenburg/Wümme e.V.
  • AWO
    • Stellenangebote
    • Unsere Grundsätze, unsere Werte
    • Termine & Aktuelles
    • Bouteak
    • Teilhabeberatung (EUTB)
    • Geschichte und Entwicklung
    • Ortsvereine
      • Bremervörde
      • Gnarrenburg/Karlshöfen
      • Hesedorf
      • Scheeßel
      • Sottrum
      • Visselhövede
      • Zeven
    • Duales Studium bei der AWO!
    • Mitgliedschaft
    • Unser Spendenkonto
    • Downloads
    • Sitemap
  • Betreuungsverein
    • Rechtliche Betreuung als Ehrenamt
    • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
    • Betreuer/innen & Ansprechpartner
    • Einführungsseminare
    • Gesprächskreise
    • Einzelberatung
    • AWO Fachseminar für Betreuungsrecht
    • Inhouse-Seminare für soziale Einrichtungen
    • Entstehungsgeschichte
  • Soziale Dienste
    • Kulturen-Mobil
      • Pressestimmen
      • Veranstaltungshinweise
      • Veranstaltungsrückblicke
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Verlauf einer Hilfegewährung
      • Angebote für junge Straffällige
      • Vollzeitpflegeverhältnisse
    • Kontaktpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Zusatzangebote
  • Reif für die Kur?
  • AWO bewegt
    • ...fit durchs Leben
    • Kursübersicht
  • Schwangeren-Beratung
  • Alltagsbegleitung
    • Kurse für zus. Betreuungsleistungen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartnerinnen
    • Adressen
  • Aktuelle Seite:
  • Startseite
  • Alltagsbegleitung
  • Kurse für zus. Betreuungsleistungen

Schulungen & Kurse für zusätzliche Betreuungsleistungen

Pflichtfortbildungen für Betreuungskräfte

„Aus der Praxis für die Praxis“

Die AWO Zeven bietet Fortbildungen für Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind sowie für alle Interessierte aus anderen Bereichen. Die Fortbildungen entsprechen den geforderten Richtlinien, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige, jährliche Fortbildungen vorgesehen sind, die für § 45b Betreuungskräfte 8 Unterrichtstunden umfassen und für § 53c Betreuungskräfte 16 Unterrichtsstunden.

Unsere Fortbildungen haben das Ziel Ihr Wissen als Betreuungskraft zu aktualisieren und es im Bereich der Gesundheitsförderung zu erweitern. Sie können Ihre Erfahrungen aus der Betreuungspraxis reflektieren und Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen über verschiedene Thematiken auszutauschen. Nutzen Sie unsere praxisorientierten Fortbildungen, um die Anerkennung Ihrer Basisqualifikation zur Betreuungskraft zu sichern.

Unser Fortbildungsprogramm 2018

Fortbildungstage für Betreuungskräfte nach § 45b SGB XI

  • Fit mit Ball
  • PMR - Die schnelle Entspannung

Seminare für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI (vormals § 87b)

  • Sanfte Aktivierung für bettlägerige Personen

Haben Sie Fragen? - Rufen Sie uns an! Unter 04281 - 717 32 30 beantworten wir gerne offene Themen und klären die Details.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Schulungen & Kurse Betreuungsleistungen
Titel
Termin offen | Besonderheiten im Umgang mit Demenz - Selbsthilfe Demenzerkrankung
Termin offen | Tagesseminar bei der AWO Zeven - Gedächtnistraining durch Bewegung

© 2021 AWO Kreisverband Rotenburg/Wümme e.V.
| Lange Straße 36 | 27404 Zeven | Telefon: 0 42 81 - 717 32 30 | Fax: 0 42 81 - 717 32 29
| Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!| Sitemap | Impressum | Datenschutz | its a mouse sign

↑
×

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?