Schulungen & Kurse für ehrenamtliche Betreuer
Der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis Rotenburg/Wümme e.V. und die Betreuungsstellen des Landkreises Rotenburg/Wümme bieten jetzt auch Schulungen und Seminare bei Ihnen vor Ort an:
In-House-Einführungsseminar bei Ihnen vor Ort in das Betreuungsrecht Termin 1 + 2
Dieses Einführungsseminar in das Betreuungsrecht besteht aus 2 Terminen, die individuell mit Ihnen abgesteimmt werden. Das Angebot ist für alle, die als ehrenamtliche Betreuer*innen tätig sind, oder es werden möchten, insbesondere auch Familienangehörige, die ihre Angehörigen rechtliche vertreten, und Bevollmächtigte.
Termin 1: Einführung in das Betreuungsrecht
- Was bedeutet Rechtliche Betreuung nach §1896 BGB?
- Erklärung der Rechte und Pflichten in der Rechtlichen Betreuung oder bei Vorsorgevollmacht
- Vermögenssorge, Gesundheitssorge, Aufenthaltsbestimmungsrecht? Erklärung der verschiedenen Aufgabenkreise
- Wo bekomme ich Beratung und Unterstützung?
Termin 2: Durchführung einer Rechtlichen Betreuung - Aktenführung
- Wie beginne ich eine Rechtliche Betreuung?
- Checklisten und praktische Arbeitshilfen
- Tätigkeiten im Verlauf einer Rechtlichen Betreuung
- Führen einer Betreuungsakte
- Einkommens- und Vermögensverwaltung
- Erstellen von Berichten und Rechnungslegungen
- Abschluss einer Rechtlichen Betreuung
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Die Veranstaltungen sind für Sie als ehrenamtlich Tätige kostenfrei